© training-3207841_640.jpg Öffentlichkeitsarbeit Öffentlichkeitsarbeit: Webseite erstellen und pflegen Werbung in eigener Sache ist nötig, um sein Angebot zu präsentieren und Betreuungsplätze zu füllen. Da darf ein Onlineauftritt nicht fehlen. Wie Sie mit wenig Aufwand und Kosten eineeigene...
© Yuliia D / Shutterstock.com Elternkommunikation Kita: Apps für Elternkommunikation Digitale Anwendungen können die Kommunikation zwischen Elternhaus und Kita erleichtern. Frühe Bildung Online und Meine Kita zeigen Beispiele, welche Apps sich dafür eignen.
© k-FamVeld/shutterstock.com Ein Interview von Sibylle Münnich (Redakteurin klein&groß) mit Doreen Blumhagen über Kita-Lapbooks Was packe ich ins Lapbook? Bei einem Lapbook handelt es sich um eine ganz besondere und individuelle Entdeckermappe zu einem Thema, die von den Kindern selbst gestaltet wird. Dies kann in das Portfolio des Kindes integriert...
© BlueOrange Studio / shutterstock.com Digitales Portfolio Mein Ich-Buch auf dem Tablet? Das digitale Portfolio ist nach wie vor noch eine recht neue und unbekannte Methode der Entwicklungsdokumentation. Hierbei werden die Einträge mit Hilfe von digitalen Medien, meist dem Tablet,...
© Monkey Business Images / Shutterstock.com Musikrechte Musikrechte: Rechtliches zur Musiknutzung in der Kita Musikrechte in der Kita: Lieder sind urheberechtlich geschützt. In welchen Fällen Erzieher diese trotzdem unbedenklich nutzen können, erklärt Rechtsexperte Torsten Bornemann.
© Wehrfritz Digitale Bildung Spiele für Medienkompetenz Um Kinder fit für ein Leben mit digitalen Medien zu machen, vermittelt ihnen eine neue Generation Spiele, wie Computer funktionieren.
© Tyler Olson / Shutterstock.com App Kita Kinderleicht: App für die Kita Die Nemborn-Plattform ermöglicht eine unkomplizierte Kommunikation zwischen pädagogischen Fachkräften, Eltern und dem Träger. Und sie lässt die Eltern mehr an der Entwicklung ihrer Kinder...
© CroMary / Shutterstock Digitale Medien Apps für die Sprachförderung Digitale Medien können die Sprachförderung unterstützen. Magazin Meine Kita stellt passende Sprach-Apps vor.
© Elvira Koneva / Shutterstock Digitale Bildung Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt Welche Gefahren hat die zunehmende Digitalisierung für Kinder und wie begegnet man ihnen? Die Projektleiterin von "Kinderrechte digital" macht dazu prägnante Aussagen.
© Goodluz / Shutterstock Medienkompetenz Tipps für gute Bilderbuch-Apps Bilderbuch-Apps unterstützen literarisches Lernen. Meine Kita gibt Tipps, wie pädagogische Fachkräfte aus hunderten Angeboten die richtigen Apps für Kinder finden.