
Psychomotorik für Kinder
Du schaffst das!
Was kann mit Hilfe der Psychomotorik für das gute Gedeihen von Kita-Kindern beigetragen werden? Welche Chancen bietet die Psychomotorik? Der Diplom-Motologe und Psychomotoriker Michael Passolt gibt im folgenden klein&groß-Interview grundlegende Informationen und Anregungen für die Praxis. Wir übernehmen den Beitrag mit der freundlichen Genehmigung der Redaktion von klein&groß MEIN KiTA-MAGAZIN.
Sie können den Beitrag (182 kB) hier downloaden.
Quelle: klein&groß MEIN KITA-MAGAZIN 09/2019, S. 56-59
Übrigens: die klein&groß-Ausgabe vom September 2019 hat den Schwerpunkt "Professionell - Selbstreflexion.Selbstfürsorge".
Sie wollen per E-Mail weitere aktuelle Informationen zu pädagogischen Konzepten, Erziehergesundheit, kindlicher Entwicklung und Gewinnspielen erhalten? Dann melden Sie sich für unseren kostenlosen Kita-Newsletter an.
Downloads
Michael Passolt
ist Diplom-Motologe, Psychomotoriker, Montessori-Pädagoge, Supervisor und Autor. er leitet das "Institutfür Bewegungsbildung und Psychomotorik" in München.
Kontakt: http://www.ibp-psychomotorik.de
Psychomotorik weitet den Blick auf die Handlungsaspekte eines Kindes, auf seine Selbstwirksamkeitserfahrungen sowie auf dessen Entwicklung hin zu einem positiven Selbstkonzept.