© Carmen Steiner / Shutterstock Kuchenrezepte Kuchen backen mit Kindern Kinder lieben es, Teig zu kneten und durch das Backofenfenster zu schauen. Beim Backen lernen die Kinder, wie sie mit Backzutaten umgehen und entwickeln dadurch früh ein Ernährungsbewusstsein. Hier...
© Madhavi108 / Shutterstock Experimente mit Wasser Kinder experimentieren mit Wasser Wasser kann auch andere Formen annehmen. Hier gibt es Experimente mit Wasser, die Kindern die Eigenschaften von Wasser lehren.
© www.heidivelten.de / Shutterstock Experiment Sinne Kinder experimentieren mit ihren Sinnen Mit diesen einfachen Experimenten schärfen Kinder ihre Sinne.
© Monkey Business Images / Shutterstock Flüchtlingskinder Ort der Vielfalt, Ort der Sicherheit Beim Umgang mit Kindern und Familien mit Fluchterfahrung können Kitas eine Schlüsselrolle bei der Integration spielen. Für die pädagogischen Fachkräfte gibt es dabei einiges zu beachten.
© Nina Buday / Shutterstock Philosophieren mit Kindern Philosophieren in der Kita Kinder staunen regelmäßig über Dinge, die für uns alltäglich sind. Dabei stellen sie oft Fragen, die nicht in ein paar Sätzen beantwortet werden können. Das gemeinsame Philosophieren in der...
© Diego Cervo / Shutterstock Philosophieren mit Kindern Philosophierstunde: Was ist Gerechtigkeit? Der Sinn für Gerechtigkeit erwacht in dem Moment, in dem eigene Interessen bedroht sind. Interessant ist, dass man in diesem Zusammenhang von Sinn spricht, so als könnten wir sinnlich wahrnehmen,...
© Jürgen Acker / Shutterstock Philosophieren mit Kindern Eine Kita-Philosophierstunde zum Thema Glück Gefühle eignen sich im Allgemeinen sehr gut für philosophische Gespräche mit Kindern. Durch das Reden und gemeinsame Nachdenken über Begriffe wie Glück, Freude, Wut und Angst werden diese...
© Maresol / Shutterstock Kulturelle Vielfalt Die kulturelle Brille absetzen Kinder werden von ihren unterschiedlichen kulturellen Wurzeln geprägt. Nicht nur Erziehungs- und Sozialisationsziele unterscheiden sich je nach Kultur, sondern auch ganz grundlegende kindliche...
© Rawpixel.com / Shutterstock Der Deutsche Kita-Preis Deutscher Kita-Preis Gewinner 2018 Das Maintaler Familienzentrum Ludwig-Uhland-Straße ist die beste Kita Deutschlands. Sie gewann den Deutschen Kita-Preis. Ein Gewinnerporträt.
© Olesia Bilkei shutterstock.com Mit Versen, Lied und klassischer Musik durch den Herbst Hui, ich bin der Wind Mal bringt er die bunten Blätter in den Straßen zum Tanzen, mal reißt er die Drachen auf freiem Feld hoch in den Himmel - der Wind hat viele Seiten. Mal säuselt er sanft, mal bläst er kräftig....
© k-Syda Production / Shutterstock Mehrsprachigkeit Mehrsprachigkeit als Aufgabe für die Frühpädagogik Fast jedes fünfte Kita-Kind spricht zu Hause überwiegend eine andere Sprache als Deutsch.
Gewaltphantasien im kindlichen Spiel Tu' doch nicht der Puppe weh! Oft erschrecken Erwachsene, wenn sie Kindern zusehen, wie sie im Spiel Gewalt ausleben und etwa ihren Puppen im Spiel Leid zufügen. Warum dies jedoch wichtig für die kindliche Entwicklung ist und...