Kolumne von Florian Esser Warum ich die Arbeit mit Kindern nicht mehr missen möchte In dieser Kolumne schreibt Florian Esser von seinen positiven Erfahrungen als Erzieher und Leiter einer Kindertageseinrichtung. Eine Hommage an den Beruf des Erziehers.
© 13Smile / Shutterstock.com Basteln Papierfächer basteln Einen Fächer basteln ist der Klassiker unter den Basteleien. Das macht sogar den Kleinsten in der Kita Spaß.
© Pushish_Images/shutterstock.com Ein Projektbeispiel Draußenkinder auf dem Weg zur Schule Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule, dessen Gestaltung, ist auch in der Waldpädagogik von großer Bedeutung. Die pädagogischen Fachkräfte arbeiten mit Projekten zu unterschiedlichster...
© k-Alexey Losevich_shutterstock_112135532.jpg Kolumne Außengelände als Spielplatz für alle Sinne Der Außenspielbereich oder Außengelände einer Kita muss vielen Anforderungen gerecht werden. Da sind zum einen vorgeschriebene Sicherheitsrichtlinien und zum anderen die Kinder, die eine genaue...
© Monkey Business Images / Shutterstock.com Sprachförderung Resilienz- und Sprachförderung im Morgenkreis Der Morgenkreis gilt bei manchen pädagogischen Fachkräften als veraltet. Dabei kann er helfen, Kindern Zugehörigkeit erleben zu lassen und fördert Resilienz und Sprache.
© k-oliveromg / Shutterstock Qualitätsentwicklung Evaluation: Hinschauen für mehr Qualität Der katholische Kindergarten Sessenbach war prädestiniert für das Pilotprojekt „Qualitätsentwicklung im Diskurs“. In der kleinen 600-Seelen-Gemeinde, unweit der Stadt Koblenz, hängt am Eingang...
© k-auremar / Shutterstock Fachberatung Kita Wozu Fachberatung? Das Bundesfamilienministerium beauftragte Wissenschaftlerinnen aus dem Bereich der Frühkindlichen Bildung zentrale Aspekte für Qualität näher zu betrachten und in Expertisen ihre Vorschläge...
© Lopolo / Shutterstock Qualitätsmanagement, Partizipation Qualitätsmanagement mit partizipatorischem Ansatz Zwar reden viele über Qualitätsmanagement, aber niemand weiß so genau, was sich darunter eigentlich verbirgt:
© Alina Demidenko / Shutterstock Finnische Kitas Konsequente Ausrichtung am Kind: Studienreise in finnische Tageseinrichtungen Wie wird Inklusion hier umgesetzt und gelebt? Mit dieser Frage begann eine Studienreise nach Finnland, um dort Tageseinrichtungen für Kinder zu besuchen und sich über fachspezifische Schwerpunkte...
Bewegung Bewegungsspiele für Kinder Kinder sind voller Bewegungsdrang, aber nicht in jeder Situation hat man als Erzieherin die passende Idee für die Umsetzung eines Bewegungsangebotes. Im folgenden Beitrag findet ihr verschiedene...
Gefühle Ängsten spielerisch begegnen Stimmungen und Ängste auszudrücken fällt nicht immer leicht. Durch Spiele und das Schaffen gezielter Gesprächsanlässe könnt ihr zusammen mit den Kindern Gefühlen auf den Grund gehen. Hier...
Gesundheit Rückenübungen für Kinder Mit Gleichgewichts- und Akrobatikübungen kann man den Rücken stärken und Kinder auf das Tragen ihres Schulranzens vorbereiten. Wir stellen euch zwei kleine Übungen vor, die sich ganz einfach in...