© Photographee.eu_shutterstock_635590283.jpg Musik in der Kita Musikalische Früherziehung im Frühling Eine Geschichte, die Stimmexperimente, Bewegung und Melodie verbindet, stellt uns die Redaktion der Zeitschrift Musik, Spiel und Tanz freundlicherweise zur Verfügung. Lassen Sie sich für eine...
© Alexandr Grant / Shutterstock.com Psychomotorik zur Frühförderung Mit Psychomotorik können Kinder mit Entwicklungsauffälligkeiten Entwicklungsschritte nachholen. Der Ansatz kombiniert Bewegung mit Gefühlen.
© little star / Shutterstock.com Ratgeber Umgang mit Aufmerksamkeiten von Eltern Eltern drücken ihre Dankbarkeit gerne mit einem kleinen Präsent aus. Auch wenn das gut gemeint ist, kann es der pädagogischen Fachkraft, die das Geschenk annimmt, Probleme bereiten – und zwar...
© Suzanne Tucker / Shutterstock.com Beschämung Beschämung vermeiden in der Kita Oft sind Auseinandersetzungen nicht vermeidbar, Dabei bringen pädagogische Fachkräfte Kinder ungewollt in beschämende Situationen. Wie lässt sich dies vermeiden?
© KPG Payless2 / Shutterstock.com Hygiene Händewaschen mit Kindern Die Grippewellen, aktuell der Corona-Virus, machen vor Deutschland nicht Halt. Händewaschen ist eine der wirksamsten Maßnahmen, um sich vor Ansteckungen zu schützen. Wir stellen vier Ideen vor, wie...
© Robert Eastmann Kitaporträt Kitaprojekt: Wie lange braucht der Igel zum Verwesen? Ein Entdeckerwagen, in dem eine Verwesungsstation aufgebaut ist: In der Kita Prinz Botho gehört das Betrachten von Tierskeletten zum Alltag. Es ist eine etwas andere Kita.
© 2Xsamara.com / Shutterstock Deutscher Kita-Preis Kita über Auszeichnung Deutscher Kita-Preis: „Nie hätte ich das gedacht!“ Das Zauberwelt-Team bewarb sich auf gut Glück für den Deutschen Kita-Preis, kam in die engere Auswahl – und gewann den zweiten Preis. Wie das gelang, erzählt die Kita-Leitung Gerta Cremers.
© ESB Professional / Shutterstock Deutscher Kita-Preis Deutscher Kita-Preis - Mitmachen lohnt sich Bereits zum dritten Mal wird 2020 der Deutsche Kita-Preis verliehen. Die Auszeichnung ist für die Teilnehmenden in jeder Hinsicht ein Gewinn.
© Helen Sushitskaya_shutterstock_525725653.jp Kinder beteiligen Mit Kindern schminken Kinder lieben es, in eine andere Rolle zu schlüpfen. "So zu tun als ob", ist im Kindergartenalltag eins der beliebtesten Spiele. Es fällt Kindern leicht und es bereitet ihnen Freude, in die Rolle...
© oliveromg_shutterstock_303576503.jpg Nachhaltigkeit Kita: Nachhaltigkeit Kindern vermitteln Wie lässt sich Nachhaltigkeit in der Kita vermitteln? Beispiele für ökologisch unbedenkliche Hausmittel, sie sich ganz leicht selbst anfertigen lassen und dazu noch Müll sparen, hat Silke Bicker...
© BlueOrange Studio_shutterstock_62642413.jpg Entdeckendes Forschen in der Kita Faszination: Schnecken in der Kita Projekt Schnecke ist in der Kita ein Dauerbrenner. Es ist angewandte Naturwissenschaft und kann Kinder in der Kita immer begeistern. Wie Sie den Projektverlauf planen, durchführen und welche Ideen es...
© Ermolaev Alexander_shutterstock_154262123.jpg Kinderschutz Kinderschutz in der Kita: Eltern ansprechen Wenn pädagogische Fachkräfte problematisches Verhalten bei Kindern beobachten, fällt es nicht leicht, die Eltern auf das Thema Kinderschutz anzusprechen. Vor allem dann, wenn die Erzieherinnen...