
© _k-luxorphoto_shutterstock_64532521.jpg
Arbeitsrecht
Überlastungsanzeige: Was Sie beachten müssen
Die Hälfte des Kita-Teams krank, neue Kinder zur Eingewöhnung, die Betreuung ist einfach nicht mehr zu bewerkstelligen? Wenn sich die Arbeitssituation in der Kita so zuspitzt, muss der Arbeitgeber darüber unverzüglich informiert werden. Eine Überlastungsanzeige ist ein Hilferuf an den Arbeitgeber – der schriftliche Hinweis, dass die ordnungsgemäße Erfüllung der Arbeitsleistung gefährdet ist. Dafür muss es sachliche Gründe geben, etwa die Sorge um die Sicherheit der anvertrauten Kinder oder um die eigene Gesundheit. Welche Rechte und Pflichten mit einer Überlastungsanzeige verbunden sind, erfahren Sie in dem folgenden Artikel.
Die Redaktion „Kita Aktuell“ stellt uns den Beitrag freundlicherweise zur Verfügung. Sie können die pdf (988 KB) hier downloaden.
Quelle: Nina Goerges: „Die Überlastungsanzeige – Recht und Pflicht der Beschäftigten. 1/2020, Kita aktuell B-W, S. 20-21
Downloads
Von
Frühe Bildung Online 08.04.2020