© Rawpixel.com / Shutterstock Kita-Leitung Clever führen wie ein Fußballtrainer Fußballtrainer sind Lehrer, Strategen, Motivationskünstler und Konfliktmanager zugleich. Führungskräfte können von ihnen lernen, etwa wie Worte beim Team wirklich ankommen.
© Rawpixel.com / Shutterstock Kita-Leitung Clever führen wie ein Fußballtrainer Fußballtrainer sind Lehrer, Strategen, Motivationskünstler und Konfliktmanager zugleich. Führungskräfte können von ihnen lernen, etwa wie Worte beim Team wirklich ankommen.
© Maxim Tupikov / Shutterstock Qualitätsmanagement Qualität verbessern: Es sind die kleinen Dinge Ein freundliches Guten Morgen, täglich draußen spielen und eine entspannte Atmosphäre beim Essen. Mit kleinen Maßnahmen können pädagogische Fachkräfte die Qualität in ihrer Einrichtung jeden...
© Bokan / Shutterstock Rechtsratgeber „Wir müssen Ihnen kündigen“ Überforderung, Streit mit den Kollegen, andauerndes Zuspätkommen: Es gibt viele Gründe, eine Kündigung aussprechen zu müssen. Doch wann ist sie wirksam? Meine Kita-Rechtsexperte Torsten Bornemann...
© ESB Professionel / Shutterstock Personal/Team Auf die Stimme achten - Selbstfürsorge für Erzieherinnen Gesund zu bleiben ist eines der wichtigsten Ziele unseres Lebens. Dies gilt im Berufsalltag von Erzieherinnen besonders für ein Gesundhalten der Sprech- und Hörorgane. Im Auftakt zu einer...
© Monkey Business Images / Shutterstock Personal und Arbeitssituation Auf Ausgrenzung und Fremdenhass klug reagieren Kinder erleben – teilweise bei den eigenen Eltern – Fremdenhass und bringen diese Einstellung mit in die Kindertagespflege und in die Kita. Zwei Fallbeispiele zeigen, wie Fachkräfte mit...
© Monkey Business Images / Shutterstock Personal und Arbeitssituation Auf Ausgrenzung und Fremdenhass klug reagieren Kinder erleben – teilweise bei den eigenen Eltern – Fremdenhass und bringen diese Einstellung mit in die Kindertagespflege und in die Kita. Zwei Fallbeispiele zeigen, wie Fachkräfte mit...
© Nestor Rizhniak / Shutterstock Perspektiven Warum FrühpädagogInnen nicht mehr verdienen können ErzieherInnen, GrundschullehrerInnen und andere frühpädagogische Berufe werden unzureichend bezahlt. Die Gründe dafür erläutert dieser Artikel.
© kisselev / Shutterstock Perspektiven Es ist nie zu spät: Mit 57 in den Erzieherinnenberuf „Es ist nie zu spät für den Traumberuf“, sagt die Karlsruherin Eva Schnebele. Sie startete in eine praxisintegrierte Ausbildung an der Freien Dualen Fachschule für Pädagogik in Karlsruhe...
© My Life Graphic/Shutterstock Verwaltungssoftware Kita-Verwaltungssoftware entlastet statt belastet In einer großen Kindertagesstätte fällt es manchmal schwer, den Überblick über Abwesenheiten, Essenspläne und Abholregelungen zu behalten. Eine Verwaltungssoftware schafft im Frankfurter...