© Diego Cervo / Shutterstock Rahmenbedingungen Die Verantwortung der Kita-Träger Unter den verschiedenen Akteuren, die die Kita-Landschaft gestalten, sind die Träger der Einrichtungen die Mittler zwischen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und frühpädagogischer Praxis....
© Quintanilla / Shutterstock Rechtsratgeber Erste Hilfe in der Kita Kitas müssen darauf vorbereitet sein, wenn sich ein Kind in der Kita verletzt. Was aus rechtlicher Sicht zu tun ist, erklärt Experte Torsten Bornemann.
© CHAIWATPHOTOS / Shutterstock Rechtsratgeber Sachschäden in der Kita Geht beim Spielen in der Kita etwas zu Bruch, stellt sich die Frage, wer für den Schaden haftet. Das Kind oder die aufsichtspflichtige Fachkraft? Meine Kita-Rechtsexperte Torsten Bornemann über die...
© Robert Kneschke / Shutterstock Rechtsratgeber Ansteckungsgefahr In Gemeinschaftseinrichtungen wie Kitas besteht eine erhöhte Ansteckungsgefahr für Infektionskrankheiten. Welche Pflichten haben Eltern, Fachkräfte und Leitung, wenn ein Kind etwa an Scharlach...
© Alexey Losevich / Shutterstock Rechtsratgeber Wer haftet auf dem Spielplatz? Ein Kind verletzt sich an einem Spielgerät auf dem Spielplatz. Muss die Aufsichtsperson rechtliche Konsequenzen befürchten? Experte Torsten Bornemann gibt Antwort.
© Lorena Fernandez / Shutterstock Rechtsratgeber Kita-Platz für Asylbewerber? In Deutschland haben Eltern einen Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz. Gilt dies auch für Flüchtlingsfamilien?
© Jiri Hera / Shutterstock Rechtsratgeber Kampf in der Kita - Was tun bei Mobbing? Mobbing am Arbeitsplatz kann das Berufsleben zur Hölle machen. Betroffene sollten schnell handeln. Wie, erklärt Rechtsexperte Torsten Bornemann.
© Pressmaster / Shutterstock Rezensionen und Reviews Sind Eltern Partner von Kitas und Schulen? Bildungschancen in Deutschland sind nach wie vor recht unterschiedlich – abhängig von der sozialen Herkunft. Um für mehr Chancengerechtigkeit zu sorgen, wird seit geraumer Zeit das Konzept der...
© MillaF / Shutterstock Gesundheitsratgeber Krätze in der Kita - und der Kinderarzt hat keine Ahnung Krätze gehört zu den meldepflichtigen Krankheiten nach § 34 Infektionsschutzgesetz. Ob dieser Meldepflicht immer Genüge getan wird, ist die Frage. Was Sie im Folgenden lesen, ist eine wahre...
© Diego Cervo / Shutterstock Kinderrechte Recht auf Spiel Kinder spielen. Das gehört zum Kindsein dazu. Aber ist Spiel zur Ausbildung von notwendigen Kompetenzen eigentlich erforderlich, oder ist es ein freudebringender Zeitvertreib, den man wichtigeren...