Direkt zum Inhalt

Frühe Bildung Online

  • Bildungsort Familie
    • Erziehungspartnerschaft
    • Kindliche Entwicklung
    • Sozialraum
  • Kindertagespflege
    • Konzepte
    • Pädagogische Praxis
    • Rahmenbedingungen
    • Personal- und Arbeitssituation
  • Grundschule
    • Konzepte
    • Pädagogische Praxis
    • Rahmenbedingungen
    • Personal- und Arbeitssituation
  • Digitale Kompetenz
    • Konzepte
    • Werkzeuge
    • Forschung
    • Praxisideen
  • Perspektiven
    • News
    • Gewinnspiele
    • Entwicklungen der Einrichtungen
    • Studien
    • Reviews und Rezensionen
    • Politik
    • International
  • Mediathek
    • Seminare
    • Interviews
  • Kita
    • Konzepte
    • Pädagogische Praxis
    • Rahmenbedingungen
    • Personal- und Arbeitssituation
Deutsch

Synchronise Menu Links

Kita

Gesundheit

Rückenübungen für Kinder

Mit Gleichgewichts- und Akrobatikübungen kann man den Rücken stärken und Kinder auf das Tragen ihres Schulranzens vorbereiten. Wir stellen euch zwei kleine Übungen vor, die sich ganz einfach in...

© Monkey Business Images / Shutterstock
Kinder mit Fluchterfahrung

Kinder geflüchteter Familien in der Kita - Einige Implikationen für die Professionalisierung der Fachkräfte

Petra Wagner kritisiert, dass in der momentanen Diskussion nicht die Belastungen und Nöte der Geflüchteten im Vordergrund stehen, sondern die Überlastung und Überforderung der Deutschen. Sie...

Rhythmusgefühl

Akustische Wahrnehmung trainieren

Wie viel Rhythmusgefühl ein Kind hat, hängt auch an seinen Fähigkeiten zu sehen, zu fühlen und sich zu bewegen, vor allem aber an seinem Hörsinn. Diese vier Übungen schulen die akustische...

© esthermm / Shutterstock
Flüchtlinge

Trauma bei Kindern mit Fluchterfahrung

Etwa die Hälfte aller Flüchtlinge sind Kinder und Jugendliche. Davon wiederum ist die Hälfte traumatisiert. Traumatherapeutin Maria Gavranidou erklärt, wie Traumata entstehen und was Lehrkräfte...

Sinnesschulung

Ein Fest für die Sinne: Kräuter-Verkostung

Du sollst nicht mit dem Essen spielen. Bei der Kräuter-Verkostung gilt diese Regel nicht. Hier ist praktisch alles erlaubt: schnuppern, fühlen, rascheln, schütteln und – zuletzt – aufmerksames...

Ernährungsbildung

Gärtnern auf der Fensterbank: Kresse anbauen

Kresse ist nicht nur ein leckerer, frischer Brotbelag. Sie wächst auch schnell. So können kleine Gärtner im Handumdrehen erfolgreich ernten.

Reaktionsvermögen

Kindgerecht die Reaktionsfähigkeit schulen

Ein gutes Reaktionsvermögen ist in vielen Alltagssituationen nützlich. Daher kann man nicht früh genug anfangen, die Reaktionsfähigkeit zu trainieren. Einfache Bewegungsspiele in der Kita eignen...

© AboutLife / Shutterstock.com
Entspannung

Atempausen für Erzieherinnen

Ungestört sein, sich ein paar Minuten zurückziehen: Wenn ihr euch eine Erzieherinnen-Bank in die Kita oder den Garten stellt, schafft ihr euch einen Rückzugsort.

© Tirachard Kumtanom / Shutterstock.com
Arbeitsbelastung

Arbeitsbelastung vermindern: Genau hinhören

Überstunden, zunehmende Verwaltungsaufgaben, hoher Lärmpegel. Im Kita-Alltag fällt es Erzieherinnen häufig schwer, auf sich acht zu geben. Elisabeth befindet sich seit zwei Monaten in Therapie....

© k-Monkey Business Images / Shutterstock.com
Migration und Inklusion

Inklusion: Flüchtlinge in der Kita

Die Aufnahme von Flüchtlingskindern stellt Kindertageseinrichtungen und pädagogische Fachkräfte vor große Herausforderungen. Traumatische Erlebnisse, Sprachbarrieren und kulturelle Unterschiede...

© JoHo / Shutterstock
Bildungsräume

„Das ist meine Welt“ – Eine Cognitive Map gestalten

Kognitive Orientierung hilft Kindern besser in ihrer neuen Lebensumgebung zurecht zu kommen und fördert den Spracherwerb. Helfen können dabei sogenannte „Cognitive Maps“, die die Kinder aktiv...

© Sergey Novikov / Shutterstock.com
Arbeitsbelastung

Hochleistungssport für die Stimme

Die Stimme von Erzieherinnen und ­Erziehern ist im ­Dauereinsatz und wird ­extrem ­belastet. Was Pädagogen tun können, um sie zu schützen und zu stärken, erklärt Sprach-Coach Ingrid Amon.

  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …

Zum Newsletter anmelden

Meine Kita

Neues Konto erstellen

Abonnieren Sie Frühe Bildung Online, um über unsere Themen informiert zu werden und unsere neuesten Artikel zu erhalten.
Durch Ihre Anmeldung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung
oder
Über Facebook registrieren
Schon Mitglied? Hier anmelden

Anmelden.

Abonnieren Sie !Frühe Bildung Online, um über unsere Themen informiert zu werden und unsere neuesten Artikel zu erhalten.
Passwortvergessen?
oder
Login über Facebook
Noch kein Mitglied? Registrieren Sie sich hier.

Passwort vergessen?

Neues Kennwort anfordern.

Über uns

  • Kontakt

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies

Partner