Direkt zum Inhalt

Frühe Bildung Online

  • Bildungsort Familie
    • Erziehungspartnerschaft
    • Kindliche Entwicklung
    • Sozialraum
  • Kindertagespflege
    • Konzepte
    • Pädagogische Praxis
    • Rahmenbedingungen
    • Personal- und Arbeitssituation
  • Grundschule
    • Konzepte
    • Pädagogische Praxis
    • Rahmenbedingungen
    • Personal- und Arbeitssituation
  • Digitale Kompetenz
    • Konzepte
    • Werkzeuge
    • Forschung
    • Praxisideen
  • Perspektiven
    • News
    • Gewinnspiele
    • Entwicklungen der Einrichtungen
    • Studien
    • Reviews und Rezensionen
    • Politik
    • International
  • Mediathek
    • Seminare
    • Interviews
  • Kita
    • Konzepte
    • Pädagogische Praxis
    • Rahmenbedingungen
    • Personal- und Arbeitssituation
Deutsch

Synchronise Menu Links

Kita

© Africa Studio/shutterstock
Gute Frage

Ist Petzen doof?

In dem Verb "petzen" schwingt mit, dass es sich um etwas Negatives, zumindest Unerfreuliches handelt. Dabei geht es, wenn Kinder "petzen", eher ums Bescheid-Sagen. Ist Bescheid-Sagen doof? Diese Frage...

© k-Nailia Schwarz/shutterstock
Zum Schmunzeln

SUPERUSCHI auf der Didacta

Uschi ist Erzieherin in der Kita Glühwürmchen. Und im Nebenberuf Superheldin: Als Super-Uschi kämpft sie täglich gegen fremde Mächte, schreckliche Katastrophen, Tod und Teufel - typisch...

© ver.di
Kinderbetreuung

Die Bildung der Mutter

Ob Kinder eine Kindertagesstätte besuchen oder nicht, hängt häufig immer noch vom familiären Hintergrund ab. Die Bildung der Mutter, die Erwerbstätigkeit der Eltern, das Armutsrisiko und der...

© stockcreations/shutterstock
Dilemma: dauerkranke Erzieherin, dauerkranker Erzieher

"Die ist ja mehr krank als auf der Arbeit!"

Niemand gibt es gern zu. Aber es passiert immer wieder: Teammitglieder sprechen über abwesende Kolleginnen und Kollegen. Was steckt hinter den Lästereien? Mit dem Dilemma, in das Erzieherinnen und...

© Koch
Gezielte neuromotorische Förderung und Partizipation

Wie kommt der Hausschuh an den Fuß?

Jan sitzt in der Garderobe und kämpft, wie jeden Morgen, mit seinem Hausschuh. Was andere Kinder so nebenbei erledigen, ist für ihn eine tägliche Herausforderung. Jan ist ein ganz normales...

© Robert Kneschke_shutterstock_182289377.jpg
Berufspraktisches Jahr

Als Erzieherin in Wien

Ausbildung über europäische Grenzen hinweg ist auch für Erzieher- und Heilerziehungspflegerinnen möglich. Katharina Alektorov ist eine von ihnen.

© kornnphoto / Shutterstock.com
Corona

Laufende Nase oder Covid-19?

Hygieneregeln sind in der der Corona-Krise von großer Bedeutung. Rechtsexperte Torsten Bornemann klärt auf, was auf pädagogische Fachkräfte zukommt.

© artur gabrysiak / Shutterstock.com
Corona

Über den neuen Kita-Alltag: Optimismus ist die beste Medizin

Der Geruch von Desinfektionsmitteln, Eltern, die ihre Kinder nur noch vor der Tür abgeben. Trotzdem: Kita-Leitung Florian Esser-Greassidou will Kindern in Aachen wieder Normalität bieten.

© Monkey Business Images / Shutterstock.com
Pressemitteilung

10 Tipps für Kita-Wanderungen

Wandern mit der Kita? Na klar! Gemeinsam raus – Bewegen – Entdecken gefällt jedem Kind. Der Deutsche Wanderverband (DWV) ist mit der Initiative „Let’s go – Familien, Kids und Kitas“...

© Nina Buday / Shutterstock.com
Virtuelle Lernwelten

Abenteuer mit virtuellen Lernwelten

Analoge Medien reichen in Zukunft nicht mehr aus. Wie diese mit virtuellen Medien angereichert werden können, zeigt das Projekt „Natur-Wissen schaffen“.

© Pikovit / Shutterstock.com
Augmented Reality

Potenziale von Augmented Reality

Augmented Reality bietet Kindern eine besondere Lernumgebung. Sie verbindet reale mit virtuellen Objekten – und kann dadurch höhere Lerneffekte erzielen.

© Monkey Business Images / Shutterstock
Digitalisierung Kita

Wie digitale Medien den Kita-Alltag bereichern

Digitalisierung verändert unser Leben und ist nicht mehr wegzudenken – auch in der Kita. Über die Chancen für Kinder und pädagogische Fachkräfte.

  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …

Zum Newsletter anmelden

Meine Kita

Neues Konto erstellen

Abonnieren Sie Frühe Bildung Online, um über unsere Themen informiert zu werden und unsere neuesten Artikel zu erhalten.
Durch Ihre Anmeldung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung
oder
Über Facebook registrieren
Schon Mitglied? Hier anmelden

Anmelden.

Abonnieren Sie !Frühe Bildung Online, um über unsere Themen informiert zu werden und unsere neuesten Artikel zu erhalten.
Passwortvergessen?
oder
Login über Facebook
Noch kein Mitglied? Registrieren Sie sich hier.

Passwort vergessen?

Neues Kennwort anfordern.

Über uns

  • Kontakt

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies

Partner